Holger Hirschfeld
2003-12-08 19:42:23 UTC
Hallo,
ich kriege es einfach nicht hin, über SMTP bei smtp.1und1.com Mails zu
senden. SMTP über GMX, Web.de, Yahoo usw klappt fehlerfrei.
Ich sehe aber auch den Fehler nicht: Die Authentifizierung erfolgt
über die POP-Konfiguration, und die ist fehlerfrei: Die MailABHOLUNG
über POP klappt nämlich.
Die KOnfiguration habe ich so eingestellt, wie es
http://faq.1und1.com/hosting/search/go.php?t=n33729
vorgibt, und trotzdem klappt es nicht.
Jetzt habe ich folgenden Hinweis vom Support bekommen:
######################################################################
WICHTIG:
Da der Versand der E-Mails grundsätzlich über SMTP-Auth abgewickelt
wird, ist es notwendig, in Ihrem E-Mail-Programm SMTP-Auth zu
aktivieren. Als Benutzername geben Sie den Benutzernamen Ihres
POP3-Kontos an. Das Passwort ist ebenfalls das Ihres POP3-Kontos.
Falls Ihr E-Mail-Programm keine Möglichkeit zum Anmelden am
SMTP-Server bietet, können Sie auch das Programm "SMTPAuth"
(http://bisswanger.biz/?seite=smtp) verwenden. Es dient als eine Art
Tunnel zwischen Ihrem E-Mail-Programm und unserem E-Mail-Server.
Tragen Sie dazu bitte ebenfalls den SMTP-Server (smtp.1und1.com), den
Benutzernamen und das Passwort eines bereits über das
Konfigurationsmenü eingerichteten E-Mail-Postfachs in die jeweiligen
Felder ein.
In Ihrem E-Mail-Programm tragen Sie als Ausgangsserver (SMTP) dann
einfach localhost ein, dies entspricht Ihrem eigenen Rechner. Nun
werden die E-Mails von Ihrem E-Mail-Programm im Hintergrund an
SMTPAuth geschickt und von diesem wiederum per Authentifikation an
unseren SMTP-Server.
#####################################################################
Was meint ihr dazu? ICh verstehe diesen Hinweis nicht, ist SMTP AUth
etwas, was Pegasus nicht kann, oder wie?
Grübelnd...
ich kriege es einfach nicht hin, über SMTP bei smtp.1und1.com Mails zu
senden. SMTP über GMX, Web.de, Yahoo usw klappt fehlerfrei.
Ich sehe aber auch den Fehler nicht: Die Authentifizierung erfolgt
über die POP-Konfiguration, und die ist fehlerfrei: Die MailABHOLUNG
über POP klappt nämlich.
Die KOnfiguration habe ich so eingestellt, wie es
http://faq.1und1.com/hosting/search/go.php?t=n33729
vorgibt, und trotzdem klappt es nicht.
Jetzt habe ich folgenden Hinweis vom Support bekommen:
######################################################################
WICHTIG:
Da der Versand der E-Mails grundsätzlich über SMTP-Auth abgewickelt
wird, ist es notwendig, in Ihrem E-Mail-Programm SMTP-Auth zu
aktivieren. Als Benutzername geben Sie den Benutzernamen Ihres
POP3-Kontos an. Das Passwort ist ebenfalls das Ihres POP3-Kontos.
Falls Ihr E-Mail-Programm keine Möglichkeit zum Anmelden am
SMTP-Server bietet, können Sie auch das Programm "SMTPAuth"
(http://bisswanger.biz/?seite=smtp) verwenden. Es dient als eine Art
Tunnel zwischen Ihrem E-Mail-Programm und unserem E-Mail-Server.
Tragen Sie dazu bitte ebenfalls den SMTP-Server (smtp.1und1.com), den
Benutzernamen und das Passwort eines bereits über das
Konfigurationsmenü eingerichteten E-Mail-Postfachs in die jeweiligen
Felder ein.
In Ihrem E-Mail-Programm tragen Sie als Ausgangsserver (SMTP) dann
einfach localhost ein, dies entspricht Ihrem eigenen Rechner. Nun
werden die E-Mails von Ihrem E-Mail-Programm im Hintergrund an
SMTPAuth geschickt und von diesem wiederum per Authentifikation an
unseren SMTP-Server.
#####################################################################
Was meint ihr dazu? ICh verstehe diesen Hinweis nicht, ist SMTP AUth
etwas, was Pegasus nicht kann, oder wie?
Grübelnd...
--
Mit freundlichem Gruß
Holger Hirschfeld
Mit freundlichem Gruß
Holger Hirschfeld